Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei globanivexir
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die globanivexir GmbH, Hermann-Vomhof-Straße 5-9, 57258 Freudenberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@globanivexir.com oder telefonisch unter +4980628071601.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von globanivexir im Bereich der Finanzbildung und Unternehmertum-Entwicklung. Sie informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO vorliegt:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Kursanmeldungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Buchhaltung
Besonders sensible Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Falls ausnahmsweise erforderlich, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 9 DSGVO.
3. Erhebung und Verwendung von Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Hier die wichtigsten Bereiche im Überblick:
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Name, E-Mail, Telefon | Kursverwaltung, Kommunikation | Vertragserfüllung | 3 Jahre nach Kursende |
| IP-Adresse, Browser-Daten | Technischer Betrieb, Sicherheit | Berechtigte Interessen | 7 Tage |
| Zahlungsdaten | Abwicklung von Käufen | Vertragserfüllung | 10 Jahre (HGB) |
| Newsletter-Präferenzen | Marketing-Kommunikation | Einwilligung | Bis zum Widerruf |
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden, benötigen wir zusätzlich Informationen über Ihren beruflichen Hintergrund und Ihre Lernziele. Diese helfen uns, die Programme optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern. Wir antworten binnen 30 Tagen kostenlos.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis.
Löschungsrecht
Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unseren Umgang mit Ihren Daten beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle nur für autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Server-Standorte in Deutschland
- Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Datenschutz-Folgenabschätzungen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Bei einem eventuellen Datenschutzverstoß informieren wir Sie und die Aufsichtsbehörden unverzüglich binnen 72 Stunden.
6. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Ihre Daten geben wir nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Folgende Partner haben möglicherweise Zugriff auf bestimmte Daten:
- IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support (Deutschland/EU)
- Zahlungsanbieter für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter (mit Auftragsverarbeitung)
- Steuerberater und Rechtsanwälte bei rechtlichen Anforderungen
Bei Transfers außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln ein gleichwertiges Datenschutzniveau sicher. Eine Liste unserer aktuellen Auftragsverarbeiter können Sie bei uns anfordern.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies:
- Notwendige Cookies für Login und Warenkorbfunktionen
- Statistik-Cookies für anonyme Nutzungsanalysen
- Komfort-Cookies für gespeicherte Einstellungen
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer Einwilligung
Sie können in Ihrem Browser Cookies deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch manche Funktionen unserer Website eingeschränkt werden können. In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen:
- Kursdaten: 3 Jahre nach Abschluss für Zertifikats-Nachweise
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Absage
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. In besonderen Fällen können längere Speicherungen aufgrund rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sein.
9. Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Wir verwenden teilweise automatisierte Verfahren, um unsere Services zu verbessern und Ihnen passende Lerninhalte zu empfehlen. Dies umfasst:
- Empfehlungsalgorithmen für Kursinhalte basierend auf Ihrem Lernfortschritt
- Spam-Filter für E-Mail-Kommunikation
- Betrugserkennungssysteme bei Zahlungen
Diese Systeme treffen keine rechtlich bindenden Entscheidungen über Sie. Sie haben das Recht, eine menschliche Überprüfung automatisierter Entscheidungen zu verlangen und Ihre Sichtweise darzulegen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Nächste planmäßige Überprüfung: Dezember 2025
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir nehmen Ihre Anfragen zum Datenschutz ernst und antworten in der Regel binnen 5 Werktagen.