Wer wir sind und was uns antreibt

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Unser Team brennt dafür, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen.

Moderne Büroumgebung mit Fokus auf digitale Bildung

Unsere Entwicklung

Von der ersten Idee bis heute – so ist globanivexir gewachsen

2019

Der Anfang in Freudenberg

Marlena Kienitz gründete globanivexir aus der Überzeugung heraus, dass finanzielle Bildung für jeden zugänglich sein sollte. Die ersten Kurse fanden noch in einem kleinen Büro statt.

2021

Digitale Transformation

Der Sprung ins digitale Zeitalter. Wir entwickelten unsere ersten Online-Kurse und erreichten dadurch Menschen in ganz Deutschland. Die Pandemie zeigte uns, wie wichtig flexible Lernformate sind.

2023

Wachstum und neue Perspektiven

Mit über 2.000 erfolgreichen Absolventen etablierten wir uns als vertrauensvolle Anlaufstelle. Neue Kursformate und individuelle Beratungsangebote kommen hinzu.

2025

Heute und morgen

globanivexir steht heute für praxisnahe Finanzbildung mit echtem Mehrwert. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Lernkonzepten, die Menschen wirklich weiterbringen.

Teamwork und Zusammenarbeit im modernen Arbeitsumfeld

Werte, die uns leiten

Klarheit vor Komplexität

Wir übersetzen schwierige Finanzkonzepte in verständliche Sprache. Niemand sollte sich von Fachbegriffen abschrecken lassen.

Praxis statt Theorie

Unsere Kurse basieren auf realen Situationen. Was Sie lernen, können Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden.

Ehrlichkeit in allem

Wir versprechen keine Wunder. Erfolg erfordert Zeit und Engagement – das sagen wir von Anfang an.

Individuelle Wege

Jeder Mensch hat andere Ziele und Ausgangssituationen. Unsere Beratung passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Das Gesicht hinter globanivexir

Bildungsphilosophie

Lernen soll Spaß machen und nachhaltig sein. Deshalb setzen wir auf interaktive Formate und individuelle Betreuung.

Praktische Erfahrung

Unser Team bringt jahrzehntelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche mit.

Regionale Verbundenheit

Aus dem Siegerland heraus verstehen wir die Herausforderungen mittelständischer Unternehmer.

Unser Blick nach vorn

Die Finanzwelt verändert sich schnell. Neue Technologien, veränderte Arbeitswelten und demografischer Wandel stellen uns alle vor neue Herausforderungen. Wir entwickeln unsere Bildungsangebote kontinuierlich weiter, um Menschen auch in Zukunft die Kompetenzen zu vermitteln, die sie brauchen.

Ab Herbst 2025 planen wir erweiterte Programme für Selbstständige und kleine Unternehmen. Denn unternehmerisches Denken wird in einer sich wandelnden Wirtschaft immer wichtiger.

Programme entdecken
Moderne Lernumgebung mit digitalen und persönlichen Elementen